Savoire vivre ...

 

ist ein schönes Synonym für die Grenzregion. Savoire-vivre, die Kunst zu LEBEN und zu GENIESSEN wird oft damit verbunden. Es steht aber eigentlich eher als Ausdruck für gutes Benehmen. 

 

Es ist also ein perfekter Begriff für Geniesser. Gäste, die sich selbst etwas gönnen wollen, und die entsprechenden Leistungen anerkennen und wertschätzen können. Die schönste Zeit des Jahres  darf auch mal was kosten. Über das gute Benehmen freuen wir uns natürlich auch.


 

Der Gast schildert seine Vorstellungen und zeigt damit auch die entsprechende Anerkennung und Wertschätzung der erforderlichen Leistungen. Das Interesse unserer Gäste an einer savoire-vivre Buchung spornt uns an, und beschreibt den Gast sehr konkret in seinen Erwarungen. 


 

Sich selbst was gönnen, muss kein Luxus sein. Neben Komfort und Austattung gewinnen die Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen zusätzlich an Qualität. 

 

Das Ziel ist es .... den Gast bei Urlaubsplanung, Anreise und Aufenthalt zu entlasten und bei seinen Urlaubsplänen zu unterstützen, die klare SAVOIRE VIVRE Buchung ist dafür die bessere Basis..... dem Traumurlaub ein Stück näher zu kommen....










In Kürze folgen die akteullen Bilder zum Thema 



Warum macht die besondere Buchung Sinn?

 

 

Die Gäste können sich besser und entspannter auf den Urlaub vorbereiten. Bereits vor der Buchung fühlt sicher der Gast in seiner Entscheidung bestätigt und kann auf fremde Meinungen verzichten. Nur das mitbringen, was vor Ort fehlt.... das Reisegepäck  wird reduziert. Die Anreise ist entspannter, damit kommt jeder Gast "schneller" an. Die Betreuung während dem Aufenthalt ist schon vorher organisiert. Der Gast hat Alternativen zu seinen Planungen.

Die gekaufte Zeit wird wesentlicher effizienter und attraktiver genutzt

Das ist nicht nur bei einer längeren Buchung interessant und wertvoll.

 

Wir können klarer erkennen, was der Gast erwartet. Entsprechend kann die Beratung und Planung optimiert werden, Wir haben mehr Angaben und einen besseren Zugang zum Gast.

 

 

Warum ein zusätzliches Programm?

 

Leider steht zu oft der Preis im Fokus. Dabei werten Gäste selten die Inhalte im Detail. Unbedacht setzten Gäste flache Dinge in den Fokus. Man neigt bei der Anfrage dazu, den Anspruch als gering zu definieren, damit der Preis reduziert wird.

 

 

 

Non merci ... bedeutet keine 2 Klassen, aber 2 Programme

 

Selbstverständlich wird auch der Gast mit bescheidenen Wünschen sehr geschätzt. Er hat andere Motive, Bedürfnisse und Erwartungen. Entsprechend ist ein anderes Engagement zur Zufriedenheit des Gastes nötig. Grundsätzlich wird jeder Wunsch mit viel Energie und Leidenschaft erfüllt. Jede Buchung wird individuell bearbeitet, damit jeder Gast zufrieden abreisen und wieder kommen kann.


 

 

Was bedeutet Savorie vivre für den Gast?


1. Lebensmittel

Vor Ort erwarten die Gäste frische regionale Produkte.

Das betrifft auch die Bereiche Wein, Wasser und Bier.

Die Produkte können auch über ein Event genutzt werden.


2. Dienstleistungen

Das ist besonders bei Events interessant. Zusätzliche Beratung, Unterstützung und entsprechendes Personal bieten mehr Service in einzelnen Details.


3. Die Gestaltung

An den Besonderheiten und dem Stil des Hauses ändert sich wenig. Auch die Flexibilität bleibt erhalten. Aber die Inszenierung der Räume mit regionaler Kunst, Geschichte und oder innovativen Produkten schafft mehr Atmosphäre.


4. Die Ausstattung

Gäste, die die Küchen intensiv nutzen wollen, bekommen eine solide Ausstattung. Für Events stehen weitere Mietgegenstände und Partner zur Verfügung.


5. Mobilität

Der Fokus liegt hier auf der E Mobilität und der Unterhaltung. Ob ein E Bike, ein Bier-Bike oder doch die Pferdekutsche... Abwechslung und Spass sind dem Gast garantiert..


6. Erlebnistouren

Das Saarland hat unglaublich viel auf kurzen Wegen zu bieten. Aber auch kurze Wege kann man noch effizienter oder attraktiver machen. Wir beraten und unterstützen bei der Umsetzung.